Wer ist teilnahmeberechtigt:
Anforderungen an die Ausbildung:
Mindestens 12 CPD-Stunden Fortbildung in spezifischen Themen der Suchtbeurteilung und -behandlung.
Zu den vorab genehmigten Schulungen von Dritten, die die Schulungsanforderungen für die CAIMHP-Zertifizierung erfüllen, gehören:
- Somatische & Polyvagale Suchtbehandlung Zertifizierung: Trauma-Informierte, verkörperte Ansätze für tiefe Heilung und dauerhafte Genesung von PESI AU- Zertifizierung inbegriffen!
- Überwindung von Süchten CAIMHP Zertifizierungs-Onlinekurs von Psychotherapy Networker - Zertifizierungsgebühr inbegriffen!
- Online-Schulungskurs über Drogenkonsumstörungen von ITTI
- Trauma Focused Addictions Kurs von PESI
- Addictions Informed Intensive Training Course von PESI - Zertifizierungsgebühr inbegriffen!
- Trauma-Fokussierte Sucht-Zertifizierung: Schlüsselstrategien zur Motivierung von Klienten auf dem Weg zu Veränderung und Stabilität von PESI - Zertifizierung inbegriffen!
Sie fragen sich, ob ein Kurs die Anforderungen für die CAIMHP-Zertifizierung erfüllt? Schicken Sie eine Kopie des Kurstitels, des Referenten, der Gliederung und der Lernziele oder einen Link dazu an info@evergreencertifications.com zur Überprüfung.
Bitte beachten Sie, dass Evergreen Certifications keine kontinuierliche Weiterbildung anbietet. Alle Schulungen müssen direkt über die akkreditierte Schulungsorganisation erworben werden. Die Schulung ist nicht in der Zertifizierungsgebühr enthalten.
Vollständige klinische Stunden:
Die Kandidaten müssen nachweisen, dass sie im Laufe ihrer Karriere mindestens 100 Kontaktstunden mit Klienten absolviert haben, bei denen während der psychiatrischen Behandlung eine Substanzkonsumstörung als Begleitumstand auftrat.
Bewerbungsprozess:
Für Ihre erste 1-Jahres-Zertifizierung führen Sie bitte die folgenden Schritte aus:
- Absolvieren Sie eine qualifizierte Ausbildung
- Überweisen Sie Ihre erste Zahlung von 99,99 USD online.
- Laden Sie die folgenden Dokumente in Ihr Konto hoch:
- Eine Kopie der Berufsregistrierung, des Ausweises oder der Mitgliedschaft des Bewerbers
- Nachweis über den Abschluss einer qualifizierten Ausbildung in Form eines CPD- oder Abschlusszertifikats
- Ein ausgefülltes CAIMHP-Antragsformular
Evergreen Certifications wird Bewerber zertifizieren, die die oben genannten Anforderungen erfüllen.
Bitte beachten Sie: Die Zertifizierung impliziert keine Bestätigung der klinischen Kompetenz. Als zertifizierte Fachkraft sind Sie dafür verantwortlich, den Umfang der Praxis zu überprüfen, einschließlich der Aktivitäten, die gesetzlich als außerhalb der Grenzen der Praxis liegend definiert sind, und zwar in Übereinstimmung mit den Standards Ihres Berufs.
Erneuerungsprozess:
Um die CAIMHP-Zertifizierung aufrechtzuerhalten, ist eine Erneuerung erforderlich. Nach Ihrer ersten 1-Jahres-Zertifizierung haben Sie die Möglichkeit, die Zertifizierung für 1, 2 oder 3 Jahre zu verlängern. Für eine 1-Jahres-Verlängerung sind 6 CPD-Stunden für die Bewertung und Behandlung von Substanzkonsumstörungen, Begleiterkrankungen, Suizid/Selbstverletzung und/oder psychologischen Traumata seit Ihrer letzten Zertifizierung erforderlich. Für eine 2-Jahres-Verlängerung sind 12 CPD-Stunden und für eine 3-Jahres-Verlängerung 18 Stunden erforderlich.
Beispiele für CAIMHP-Verlängerungsschulungen sind:
- Neurobiologie der Sucht (NA) von ITTI
- Die Neurophysiologie der Sucht & gehirnbasierte Rückfallprävention von PESI
- Behandlung von Sexualsucht (TSA) durch ITTI
- Behandlung von Substanzstörungen über Telemedizin - von Pesi
- Wiederkehrende Störungen bei der Behandlung von Drogenkonsumenten: Integrierte Bewertungs- und Behandlungsstrategien für Patienten mit Doppeldiagnose - von Pesi
- Die Einzigartigkeit von Opioidkonsumstörungen: Neurowissenschaft, Begleiterkrankungen und Behandlungsansätze - von PESI
- Patienten in der Krise: Lebensbedrohliche Risiken von Opioiden, medizinischem Marihuana und Dampfen - von PESI
Der Inhalt der CPD zur Erneuerung kann nicht derselbe sein, der für die vorherige Erneuerung oder Erstzertifizierung verwendet wurde.
Erneuerung Prozess
- Absolvieren Sie eine qualifizierte Ausbildung
- Überweisen Sie Ihre CAIMHP-Verlängerungsgebühr online
- $49.99 USD für eine Verlängerung um 1 Jahr
- $79.99 USD für eine 2-Jahres-Verlängerung
- $99.99 USD für eine 3-Jahres-Verlängerung
- Laden Sie die folgenden Dokumente in Ihr Konto hoch:
- Eine Kopie der Berufsregistrierung, des Ausweises oder der Mitgliedschaft des Bewerbers
- Nachweis über den Abschluss einer qualifizierten Ausbildung in Form eines CPD- oder Abschlusszertifikats
Die Stunden für die Auffrischungsschulung müssen in der Zeit absolviert worden sein, in der Sie zertifiziert oder rezertifiziert wurden.
Verlängerungen werden ab dem Datum berechnet, an dem Ihre Zertifizierung ausgestellt wurde. Wenn Sie Ihre Zertifizierung für mehr als 3 Jahre verfallen lassen, sind Sie nicht mehr berechtigt, Ihre Zertifizierung zu erneuern und können stattdessen eine neue Zertifizierung beantragen

Paul Brasler - MA, MSW, LCSW
Paul Brasler, MA, MSW, LCSW, ist seit 22 Jahren im Bereich der Sozialarbeit tätig. Er hat Erfahrung in der stationären Behandlung von Jugendlichen, der stationären und ambulanten Behandlung von Drogenmissbrauch, der Arbeit in Erlebnisgruppen, als psychologischer Betreuer in einem Geiselverhandlungsteam, als leitender Kliniker in einem Drogengericht, in der privaten Praxis mit Einzelpersonen und Familien und in der Krisenintervention. In den letzten sieben Jahren hat Paul in fünf Notaufnahmen im Großraum Richmond, Virginia, gearbeitet und psychiatrische Beurteilungen von Patienten in Krisensituationen durchgeführt. Paul hilft den am meisten gefährdeten Menschen in seiner Gemeinde und genießt die Überschneidung von psychischer Gesundheit, Drogenmissbrauch und Medizin.

Linda Curran - BCPC, LPC, CACD, CCDPD, EMDR-C
Linda Curran, BCPC, LPC, CACD, CCDPD, EMDR-C ist Präsidentin von Integrative Trauma Treatment, LLC, in Havertown, PA. Sie bietet ihren Kunden einen integrativen Ansatz zur Traumabehandlung und behandelt PTBS bei Jugendlichen und Erwachsenen, einschließlich Patienten mit Essstörungen, sexuellen Traumata und Selbstverletzungen. Linda ist eine internationale Referentin für die Behandlung von Traumata und hat Multimedia-Workshops zu allen Aspekten psychologischer Traumata entwickelt, produziert und präsentiert.
Linda ist die Autorin des Bestsellers Trauma Competency: A Clinician's Guide (PPM, 2010) und ihrem neuesten Buch 101 Trauma-Informed Interventions (PPM, 2013). Sie ist die Produzentin der Bestseller-DVDs der Serie Interview Trauma, für die sie mit den weltweit führenden Traumaexperten zusammengearbeitet hat: Bessel van der Kolk, MD; Peter Levine, PhD; Babette Rothschild, MSW, LCS; Stephen Porges, PhD; Janina Fisher, PhD; und vielen anderen.