Evergreen Zertifizierungen
Zertifizierung in nur wenigen, einfachen Schritten!

Wer ist teilnahmeberechtigt:

Um für die CFPS-Zertifizierung in Frage zu kommen, müssen die Antragsteller über eine Zulassung oder ein Zeugnis verfügen und seit mindestens 12 Monaten sturzgefährdete Patienten betreuen sowie über eine spezielle Ausbildung in der Bewertung und Prävention von Sturzrisiken verfügen.

  • Fall-Manager
  • Persönliche Pflegeassistenten
  • Anbieter von häuslicher Pflege
  • Administratoren
[+] Fachkräfte im Gesundheitswesen
[+] Fachleute für Rehabilitation
[+] Fachleute für Verhaltensmedizin

Mit der Beantragung der Zertifizierung erklärt sich der Antragsteller damit einverstanden, sich an den Berufskodex von Evergreen Certifications zu halten

Anforderungen an die Ausbildung:

Mindestens 12 Stunden Fortbildung zu speziellen Themen der Sturzprävention.

[+] Erfahren Sie mehr über die Anforderungen für die CFPS-Zertifizierung

Vorab genehmigte Schulungen von Drittanbietern, die die Schulungsanforderungen für die CFPS-Zertifizierung erfüllen, umfassen:

Sie fragen sich, ob ein Kurs die Anforderungen für die CFPS-Zertifizierung erfüllt? Senden Sie eine Kopie des Kurstitels, des Referenten, der Gliederung und der Lernziele oder einen Link dazu an info@evergreencertifications.com zur Überprüfung.

Bitte beachten Sie, dass Evergreen Certifications keine Weiterbildungsmaßnahmen anbietet. Alle Schulungen müssen direkt bei der akkreditierten Schulungsorganisation erworben werden. Die Schulung ist nicht in der Zertifizierungsgebühr enthalten.

Bewerbungsprozess:

Für Ihre erste 1-Jahres-Zertifizierung führen Sie bitte die folgenden Schritte aus.

  1. Absolvieren Sie eine qualifizierte Ausbildung
  2. Überweisen Sie Ihre erste Zahlung von 99,99 USD online.
  3. Laden Sie die folgenden Dokumente in Ihr Konto hoch:
    • Eine Kopie der Berufszulassung des Kandidaten
    • Nachweis über den Abschluss einer qualifizierten Ausbildung in Form einer CE- oder Abschlussbescheinigung

Evergreen Certifications wird Bewerber zertifizieren, die die oben genannten Anforderungen erfüllen.

Bitte beachten Sie: Eine Zertifizierung bedeutet nicht, dass Sie über die nötige Kompetenz verfügen. Als zugelassener Berufsangehöriger sind Sie dafür verantwortlich, den Umfang der Praxis zu überprüfen, einschließlich der Aktivitäten, die gesetzlich als über die Grenzen der Praxis hinausgehend definiert sind, in Übereinstimmung mit den Standards Ihres Berufsstandes und in Übereinstimmung mit diesen.

Um die CFPS-Zertifizierung aufrechtzuerhalten, ist eine Erneuerung erforderlich. Nach Ihrer ersten 1-Jahres-Zertifizierung haben Sie die Möglichkeit, die Zertifizierung für 1, 2 oder 3 Jahre zu erneuern. Für eine 1-Jahres-Verlängerung müssen Sie seit Ihrer letzten Zertifizierung 6 Stunden an Schulungen zum Thema Sturzprävention absolviert haben. Für eine 2-Jahres-Verlängerung sind 12 Stunden und für eine 3-Jahres-Verlängerung 18 Stunden erforderlich.

Beispiele für CFPS-Verlängerungsschulungen sind:

Der Inhalt der CE-Erneuerung kann nicht derselbe sein, der für die vorherige Erneuerung oder Erstzertifizierung verwendet wurde.

Erneuerung Prozess

  1. Absolvieren Sie eine qualifizierte Ausbildung
  2. Überweisen Sie Ihre CFPS-Verlängerungsgebühr online
    • $49.99 für eine Verlängerung um 1 Jahr
    • $79.99 für eine 2-Jahres-Verlängerung
    • $99.99 für eine 3-Jahres-Verlängerung
  3. Laden Sie die folgenden Dokumente in Ihr Konto hoch:
    • Eine Kopie der Berufszulassung des Bewerbers
    • Nachweis über den Abschluss einer qualifizierten Ausbildung in Form einer CE- oder Abschlussbescheinigung

Die Stunden für die Auffrischungsschulung müssen in der Zeit absolviert worden sein, in der Sie zertifiziert oder rezertifiziert wurden.

Verlängerungen werden ab dem Datum berechnet, an dem Ihre Zertifizierung ausgestellt wurde. Wenn Sie Ihre Zertifizierung länger als 3 Jahre ruhen lassen, sind Sie nicht mehr berechtigt, Ihre Zertifizierung zu erneuern und können stattdessen eine neue Zertifizierung beantragen.

Berater
Michel Janet (Shelly) Denes - PT, CFPS, C/NDT, CGCP

Shelly Denes, PT, CFPS, C/NDT, CGCP, ist Expertin für Sturzprävention und Neuro-Reha und verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Behandlung von Patienten mit Halbseitenlähmung, neuromuskulären Störungen, Schädel-Hirn-Trauma und SCI. Sie hat ein besonderes Interesse an Covid-19 'Long Haulers' und fortschrittlicher Technologie. Sie hat sich intensiv mit neuroprothetischen Geräten, Orthesen für die unteren Extremitäten und Exoskeletten beschäftigt, insbesondere am Rehab Institute of Michigan.

Frau Denes hält landesweit Seminare über Sturzprävention und geriatrische Rehabilitation. Denes ist Absolventin des PT-Programms der University of Michigan und verfügt über Zertifizierungen in Neurodevelopmental Treatment for Adult Hemiplegia (NDT) des Rehab Institute of Chicago, eine Zertifizierung als 'Fall Prevention Specialist' und eine 'Geriatric Care Professional Certification'. Außerdem ist sie Mitglied des Evergreen Certifications Advisory Board.

M. Catherine Wollman - DNP, CRNP, GNP-BC

M. Catherine Wollman, DNP, CRNP, GNP-BC, ist seit über 30 Jahren als gerontologische Krankenschwester tätig und betreut ältere Erwachsene in der Akutpflege, der Langzeitpflege und der häuslichen Pflege. Catherine bietet derzeit geriatrische Beratungsdienste an. Ihr Fachwissen wird häufig für die Pflege von besonders schwierigen Demenzfällen herangezogen. Sie arbeitete als Direktorin für Seniorengesundheit in einem großen Krankenhaussystem, das ein breites Spektrum an Dienstleistungen anbietet, darunter auch eine umfassende interdisziplinäre Demenzpflege. Catherine ist durch das ganze Land gereist und hat ihr klinisches Fachwissen in verschiedenen Schulungen an erfahrene Fachleute aus dem Gesundheitswesen weitergegeben. Außerdem hat sie Artikel und Buchkapitel zu relevanten Themen veröffentlicht, die ältere Erwachsene betreffen.

Verpassen Sie kein Update

Melden Sie sich für E-Mail-Updates an, damit Sie über aktuelle und neue Zertifizierungs- und Verlängerungsmöglichkeiten, hilfreiche Ressourcen und vieles mehr auf dem Laufenden bleiben können.