Wer ist teilnahmeberechtigt:
Um für die Zertifizierung in Frage zu kommen, muss der Antragsteller eine der unten aufgeführten staatlichen oder nationalen Lizenzen besitzen.
- Registrierte Krankenschwestern
- Praktische Krankenschwestern und -pfleger
- Assistenzarzt/Assoziierte
- Ärzte
- Atemwegstherapeuten
- Apotheker
- Sanitäter
Mit der Beantragung der Zertifizierung erklärt sich der Antragsteller damit einverstanden, sich an den Berufskodex von Evergreen Certifications zu halten
Anforderungen an die Ausbildung
Mindestens 18 Stunden Fortbildung in speziellen Bereichen der schnellen Reaktion.
Vorab genehmigte Schulungen von Drittanbietern, die die Schulungsanforderungen für die CRRP-Zertifizierung erfüllen, umfassen:
- Rapid Response-Zertifizierungstraining von PESI - Zertifizierung inbegriffen!
- Immersiver Rapid Response-Zertifizierungskurs von PESI - Zertifizierung inbegriffen!
- Rapid Response-Zertifizierungskurs von PESI - Zertifizierung inbegriffen!
Sie fragen sich, ob ein Kurs die Anforderungen für die CRRP-Zertifizierung erfüllt? Senden Sie eine Kopie des Kurstitels, des Referenten, der Gliederung und der Lernziele oder einen Link dazu an info@evergreencertifications.com zur Überprüfung.
Bitte beachten Sie, dass Evergreen Certifications keine Weiterbildungsmaßnahmen anbietet. Alle Schulungen müssen direkt bei der akkreditierten Schulungsorganisation erworben werden. Die Schulung ist nicht in der Zertifizierungsgebühr enthalten.
Vollständige klinische Stunden:
Der Antragsteller muss nachweisen, dass er innerhalb der letzten 2 Jahre mindestens 2.080 Stunden in der Intensivpflege, Notfallmedizin, ALS/Kritikpflegetransport oder als Teil eines Krisenreaktionsteams/Code-Teams gearbeitet hat (entspricht einer 1-jährigen Vollzeitbeschäftigung).
Bewerbungsprozess:
Für Ihre erste 2-Jahres-Zertifizierung führen Sie bitte die folgenden Schritte aus.
- Absolvieren Sie eine qualifizierte Ausbildung
- Überweisen Sie Ihre erste Zahlung für den Antrag in Höhe von 249,99 USD online.
- Laden Sie die folgenden Dokumente in Ihr Konto hoch:
- Eine Kopie der Berufszulassung des Bewerbers
- Nachweis über den Abschluss einer qualifizierten Ausbildung in Form einer CE- oder Abschlussbescheinigung
- Ein ausgefülltes CRRP-Antragsformular
Evergreen Certifications wird Bewerber zertifizieren, die die oben genannten Anforderungen erfüllen.
Bitte beachten Sie: Die Zertifizierung impliziert keine Bestätigung der klinischen Kompetenz. Als zugelassener Berufsangehöriger sind Sie dafür verantwortlich, den Umfang der Praxis zu überprüfen, einschließlich der Aktivitäten, die gesetzlich als außerhalb der Grenzen der Praxis liegend definiert sind, und zwar in Übereinstimmung mit den Standards Ihres Berufsstandes.
Erneuerungsprozess:
Um die CRRP-Zertifizierung aufrechtzuerhalten, ist nach Ihrer ersten 2-jährigen Zertifizierung eine Erneuerung erforderlich. Für eine 2-Jahres-Verlängerung sind 12 Stunden Fortbildung im Bereich Rapid Response oder Intensivpflege erforderlich.
Beispiele für CRRP-Verlängerungsschulungen sind:
Der Inhalt der CE-Erneuerung kann nicht derselbe sein, der für die vorherige Erneuerung oder Erstzertifizierung verwendet wurde.
Erneuerung Prozess
- Absolvieren Sie eine qualifizierte Ausbildung
- Überweisen Sie Ihre CRRP-Verlängerungsgebühr von 149,99 USD online
- Laden Sie die folgenden Dokumente in Ihr Konto hoch:
- Eine Kopie der Berufszulassung des Bewerbers
- Nachweis über den Abschluss einer qualifizierten Ausbildung in Form einer CE- oder Abschlussbescheinigung
Die Stunden für die Auffrischungsschulung müssen in der Zeit absolviert worden sein, in der Sie zertifiziert oder rezertifiziert wurden.
Verlängerungen werden ab dem Datum berechnet, an dem Ihre Zertifizierung ausgestellt wurde. Wenn Sie Ihre Zertifizierung für mehr als 2 Jahre ruhen lassen, sind Sie nicht mehr berechtigt, Ihre Zertifizierung zu erneuern und können sich stattdessen erneut um eine Zertifizierung bewerben.

Filissa Caserta - MSN, ACNP-BC, CNRN
Filissa M Caserta MSN, ACNP-BC, CNRN ist examinierte Krankenschwester für Akutpflege und Neurowissenschaften und arbeitet derzeit in der endovaskulären Neurochirurgie am Johns Hopkins Hospital in Baltimore MD. Die meiste Zeit ihrer 34-jährigen Karriere als Krankenschwester hat sie im Bereich der Neurowissenschaften gearbeitet, insbesondere in der neurokritischen Pflege und der endovaskulären Neurochirurgie in verschiedenen Funktionen. Neben ihrer Tätigkeit als Nurse Practitioner war Filissa auch als Nurse Manager, Lehrbeauftragte an der Johns Hopkins University School of Nursing und Programmdirektorin für Pflegepraxis tätig. Sie rief das Acute Care Nurse Practitioner Program für die Neuroscience Critical Care Unit des Johns Hopkins Hospital ins Leben. Filissa hat zu einer Vielzahl von akademischen Veröffentlichungen über neurokritische Pflege und fortgeschrittene Pflegepraxis beigetragen. Ihr Fachwissen hat sie in nationalen und internationalen Vorträgen weitergegeben.
Robin Gilbert - MSN, RN, CEN, CPEN
Robin Gilbert, MSN, RN, CEN, CPEN, hat über 25 Jahre Erfahrung in der Notfallpflege. Sie ist sowohl eine zertifizierte Notfallschwester als auch eine zertifizierte pädiatrische Notfallschwester. Robin Gilbert verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Notaufnahme, in der Intensivpflege, in der Übergangspflege, im Step-Down-Bereich und derzeit als Regionalmanagerin für Personalentwicklung im Central Maine Medical Center. Robin nutzt ihr Fachwissen, um ihr eigenes Krankenhauspersonal und ein erfahrenes Publikum aus dem Gesundheitswesen im ganzen Land in einer Vielzahl von Themen der Intensivpflege und Notfallpflege zu unterrichten. Sie war Autorin von Artikeln für das Board Certification of Emergency Nursing (BCEN), ehemalige Vorsitzende des BCEN und zuletzt Autorin des aktuellen CEN Review Manual. Robin ist ein aktives Mitglied der Emergency Nurses Association, der American Nurses Association, der Society of Critical Care Medicine, der Association for Nursing Professional Development und ist Gutachterin für den Pathway to Excellence der ANCC.

Paul Langlois - APN, PhD, CCRN, CCNS, ELCS
Dr. Paul Langlois, APN, PhD, CCRN, CCNS, ist klinischer Spezialist für Intensivpflege auf den Intensivstationen für Chirurgie, Medizin, Neurologie, Verbrennungen, CCU und Trauma des Cook County Hospital in Chicago. Dr. Langlois verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Beurteilung und Behandlung von Patienten mit lebensbedrohlichen Krankheiten und bildet Krankenschwestern, Arzthelferinnen, Krankenpfleger, Atmungstherapeuten und Ärzte auf hohem Niveau aus. Dr. Langlois setzt sich dafür ein, den Patienten durch Fortbildung die bestmögliche Pflege zukommen zu lassen. Seine Präsentationen sind evidenzbasiert, zeitgemäß und bieten den Teilnehmern zahlreiche Fallstudien, die das kritische Denken fördern. Als Facharzt für Krankenpflege am Krankenbett hat er mehrere institutionsweite Protokolle für die multidisziplinäre Beurteilung und Behandlung von Patienten mit Infektionskrankheiten und Multisystem-Organversagen entwickelt. Seine Präsentationen werden mit Begeisterung vorgetragen und bieten äußerst praktische Tipps, die dazu beitragen, die schwierigsten Konzepte leicht verständlich zu machen. Die Verknüpfung von Wissen und klinischer Praxis ist das Ziel eines jeden Schulungsprogramms.
Sean G. Smith - MSc, FP-C, CEN, CFRN, CPEN, CCRN-CMC (Erwachsene), CCRN-K (Neonatal), CCRN-K (Pädiatrie)
Sean G. Smith, MSc, FP-C, CEN, CFRN, CPEN, CCRN-CMC (Erwachsene), CCRN-K (Neugeborene), CCRN-K (Kinder), ist Flugsanitäter und Krankenpfleger, der sowohl beim Militär als auch in der zivilen Welt Traumapflege, taktische Medizin, Notfall-/Kritikpflege und prähospitale medizinische Notfalldienste praktiziert und unterrichtet hat. Er hat einen Abschluss in Krankenpflege und Molekularbiologie, ist Absolvent des Legal Nurse Consulting Programms der Duke University und strebt derzeit einen Master-Abschluss an der University of Florida College of Pharmacy an. Er verfügt über mehrere fortgeschrittene Spezialzertifizierungen sowie umfangreiche Ausbilderqualifikationen in Intensivpflege und Notfallmedizin. Zu den Höhepunkten seiner Karriere gehören zahlreiche Beiträge als Autor oder Co-Autor, darunter ein Bestseller-Lehrbuch über Labormedizin, ein Kapitel über Schock im Trauma Nursing Core Curriculum und ein Abschnitt im neu erschienenen Resuscitation Crisis Manual. Sean berät zahlreiche renommierte Krankenhäuser (Yale, Mayo...) bei der klinischen und rechtlichen Vorbereitung sowie bei der Zertifizierung. Er hält regelmäßig Vorträge auf nationalen/internationalen Konferenzen, hat mehr als 50 medizinische Missionen (Dominikanische Republik, Honduras, Marokko, Liberia und Haiti) absolviert und das Space Shuttle-Programm der NASA medizinisch unterstützt.