Evergreen Zertifizierungen
Zertifizierung in nur wenigen, einfachen Schritten!

Wer ist teilnahmeberechtigt:

Um für die Zertifizierung in Frage zu kommen, muss der Antragsteller eine der unten aufgeführten staatlichen oder nationalen Lizenzen besitzen.

  • Beschäftigungstherapeuten
  • Physiotherapeuten
  • Sprachpathologen
  • Registrierte Krankenschwestern
  • Praktische Krankenschwestern und -pfleger
  • Chiropraktiker
  • Ärzte
  • Assistenten für Ergotherapie
  • Physiotherapeutische Assistenten
  • Assistenzarzt/Arzthelferin
  • Audiologen
  • Medizinische Massagetherapeuten (NBCA zertifiziert)

Mit der Beantragung der Zertifizierung erklärt sich der Antragsteller damit einverstanden, sich an den Berufskodex von Evergreen Certifications zu halten

Anforderungen an die Ausbildung

Mindestens 18 Stunden Fortbildung in speziellen Bereichen der Schlaganfall-Rehabilitation.

[+] Erfahren Sie mehr über die Anforderungen für die CSRP-Zertifizierung

Zu den vorab genehmigten Schulungen von Dritten, die die Schulungsanforderungen für die CSRP-Zertifizierung erfüllen, gehören:

Sie fragen sich, ob ein Kurs die Anforderungen für die CSRP-Zertifizierung erfüllt? Schicken Sie eine Kopie des Kurstitels, des Referenten, der Gliederung und der Lernziele oder einen Link dazu an info@evergreencertifications.com zur Überprüfung.

Bitte beachten Sie, dass Evergreen Certifications keine Weiterbildungsmaßnahmen anbietet. Alle Schulungen müssen direkt bei der akkreditierten Schulungsorganisation erworben werden. Die Schulung ist nicht in der Zertifizierungsgebühr enthalten.

Bewerbungsprozess:

Für Ihre erste 2-Jahres-Zertifizierung führen Sie bitte die folgenden Schritte aus.

  1. Absolvieren Sie eine qualifizierte Ausbildung
  2. Überweisen Sie Ihre erste Zahlung von 199,99 USD online.
  3. Laden Sie die folgenden Dokumente in Ihr Konto hoch:
    • Eine Kopie der Berufszulassung des Bewerbers
    • Nachweis über den Abschluss einer qualifizierten Ausbildung in Form einer CE- oder Abschlussbescheinigung

Evergreen Certifications wird Bewerber zertifizieren, die die oben genannten Anforderungen erfüllen.

Bitte beachten Sie: Die Zertifizierung impliziert keine Bestätigung der klinischen Kompetenz. Als zugelassener Berufsangehöriger sind Sie dafür verantwortlich, den Umfang der Praxis zu überprüfen, einschließlich der Aktivitäten, die gesetzlich als außerhalb der Grenzen der Praxis liegend definiert sind, und zwar in Übereinstimmung mit den Standards Ihres Berufsstandes.

Erneuerungsprozess:

Um die CSRP-Zertifizierung aufrechtzuerhalten, ist nach Ihrer ersten 2-jährigen Zertifizierung eine Erneuerung erforderlich. Für eine 2-Jahres-Erneuerung sind 12 Stunden Weiterbildung im Bereich Schlaganfall-Rehabilitation erforderlich.

Beispiele für CSRP-Verlängerungsschulungen sind:

Der Inhalt der Erneuerung kann nicht derselbe sein wie der Inhalt der vorherigen Erneuerung oder Erstzertifizierung

Erneuerung Prozess

  1. Absolvieren Sie eine qualifizierte Ausbildung
  2. Überweisen Sie Ihre CSRP-Verlängerungsgebühr von 99,99 USD online
  3. Laden Sie die folgenden Dokumente in Ihr Konto hoch:
    • Eine Kopie der Berufszulassung des Bewerbers
    • Nachweis über den Abschluss einer qualifizierten Ausbildung in Form einer CE- oder Abschlussbescheinigung

Die Stunden für die Auffrischungsschulung müssen in der Zeit absolviert worden sein, in der Sie zertifiziert oder rezertifiziert wurden.

Verlängerungen werden ab dem Datum berechnet, an dem Ihre Zertifizierung ausgestellt wurde. Wenn Sie Ihre Zertifizierung für mehr als 2 Jahre verfallen lassen, sind Sie nicht mehr berechtigt, Ihre Zertifizierung zu erneuern und können stattdessen eine neue Zertifizierung beantragen

Berater
Steven Atkinson - PA-C, MS

Steven Atkinson, PA-C, MS, ist ein zertifizierter Arzthelfer, der sich auf geriatrische innere Medizin spezialisiert hat. Er praktiziert als Arzt im Großraum Minneapolis. Neben seiner Privatpraxis gehört er seit 1994 zur Fakultät der Universität von Utah und ist seit über 30 Jahren in der Medizin tätig. Steven ist Mitbegründer der Twin Cities Physicians, die ältere Erwachsene auf fast allen Ebenen ihrer Versorgung betreut. Seit über 15 Jahren hält er landesweit Vorträge, hauptsächlich über geriatrische Krankheitsbilder. Steven ist ein veröffentlichter Autor und sitzt in mehreren Gremien, deren Ziel es ist, das Niveau der medizinischen Versorgung für die Patienten, denen sie dienen, zu erhöhen.

Trent Brown - MOT, OTR/L, ATP, BCG

Trent Brown, MOT, OTR/L, ATP, BCG, ist ein praktizierender Therapeut in Utah und einer von 36 Inhabern einer Board-Zertifizierung in Gerontologie (BCG) der AOTA. Herr Brown besitzt außerdem eine Zertifizierung als Assistive Technology Professional (ATP) von RESNA. Er hat sein Studium an der University of Utah absolviert, wo er auch als außerordentlicher Professor tätig ist. Er ist beim Gesundheitsministerium (UDOH) angestellt, um Programme zur Qualitätsverbesserung im Gesundheitswesen zu entwickeln, umzusetzen und zu betreiben, und hat mehrere Gesetze zur Verbesserung der Patientenversorgung verfasst. Herr Brown überprüft auch klinische Dokumentationen für das UDOH als Sachverständiger bei der Überprüfung von Fällen. Herr Brown verfügt über mehr als 15 Jahre klinische Erfahrung in den Bereichen qualifizierte Pflege, Übergangspflege, Akutpflege und häusliche Krankenpflege. Kürzlich war er Vizepräsident der UOTA, wo er als Mitverfasser von SB 131 die OT-Praxis im Bundesstaat Utah voranbrachte. Für seine klinische, akademische und gesetzgeberische Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet. Durch sein Fachwissen im Eintreten für Therapiedienstleistungen und das Verfassen von Gesetzen und Regeln hat er sich zu einem Experten für ethische und rechtliche Fragen in der Therapie entwickelt. Herr Brown hat landesweit Kurse für Tausende von Klinikern auf Konferenzen, in privaten Einrichtungen und auf Fachkonferenzen abgehalten. Brown ist ein hervorragender Kliniker und Dozent für eine Vielzahl von Themen, darunter Gelenkarthroplastik, Kernkraft, Dokumentation, Alterung, funktionelle Mobilität, Ethik und Sturzprävention. Er war außerdem Hauptredner bei zahlreichen Veranstaltungen im ganzen Land.

Leigh Odom - PhD, CCC-SLP, CDP, CADDCT

Leigh Odom, Ph.D., CCC-SLP, CDP, CADDCT, ist außerordentliche Professorin für Sprech- und Sprachpathologie an der Western Carolina University. Sie praktiziert seit fast 15 Jahren als Sprachpathologin fast ausschließlich mit Familien, die von neurogenen Kommunikationsstörungen betroffen sind. Als leitende akademische und klinische Dozentin für neurogene Inhalte in ihrer Abteilung unterrichtet Dr. Odom seit 2008 sowohl graduierte als auch nicht graduierte neurogene Kurse. Dr. Odom ist Certified Dementia Practitioner und Certified Alzheimer's Disease and Dementia Care Trainer. Als Demenztrainerin und Moderatorin von Selbsthilfegruppen arbeitet sie häufig mit Familien und Gesundheitsdienstleistern zusammen, um die Demenzpflege zu verbessern. Sie hat fast 20 Artikel in von Fachleuten begutachteten Forschungszeitschriften veröffentlicht und zahlreiche Schulungen auf staatlichen und nationalen Fachkonferenzen geleitet. Dr. Odom ist Mitglied der American Speech-Language-Hearing Association, der Academy of Neurologic Communication Disorders and Sciences und der North Carolina Speech-Hearing-Language Association.

Mike Studer - PT, DPT, MHS, NCS, CEEAA, CWT, CSST, FAPTA

Mike Studer, PT, DPT, MHS, NCS, CEEAA, CWT, CSST, FAPTA ist seit 1991 als PT tätig, seit 1995 mit einem Board-Zertifikat für neurologische PT und seit 2005 Inhaber einer Privatpraxis. Dr. Studer wurde als Redner in 50 Staaten, 10 Ländern und 4 Kontinenten eingeladen und sprach zu Themen wie Kognition und Psychologie in der Rehabilitation, Altern, Schlaganfall, motorisches Lernen, Motivation in der Rehabilitation, Gleichgewicht, Schwindel, Neuropathie und Parkinson-Krankheit. Dr. Studer ist Mitbegründer und Miteigentümer von Spark Rehabilitation and Wellness in Bend, OR. Er ist außerordentlicher Professor am DPT-Programm der Oregon State University, wo er den Kurs über motorische Kontrolle leitet. Mike ist auch an mehreren anderen DPT-Programmen tätig und unterstützt das von der USC geleitete nationale Netzwerk neurologischer PT-Residenzen (Neuroconsortium). Mike ist Miteigentümer von Spark Rehabilitation and Wellness, einer multidisziplinären Rehabilitationsklinik für gesundes Altern und Neurologie, ebenfalls in Bend. 2011 wurde Mike als Kliniker des Jahres der Neurologischen und (2014) der Geriatrischen Akademien der APTA ausgezeichnet. Im Jahr 2020 erhielt er die höchste Auszeichnung, die es in der PT gibt: Er wurde zum Catherine Worthingham Fellow der APTA ernannt und gehört damit zu einer Gruppe von weniger als 300 Personen in der Geschichte des Berufsstandes. Mikes Ehrungen spiegeln außerdem seinen Dienst für die Vizepräsidentschaft der Academy of Neurologic PT, den Mercedes Weiss Award für den Dienst am Oregon Chapter der APTA wider. Er ist Inhaber eines Warenzeichens für die Dual-Task-Rehabilitation und hat ein entsprechendes Patent angemeldet. Im Laufe seiner Karriere hat Mike mehr als 35 Artikel und 6 Buchkapitel verfasst und führt regelmäßig klinische Forschungsprojekte in Zusammenarbeit mit einer der zahlreichen Universitäten durch. Er ist Berater der Major League Baseball für die motorische Kontrolle des Werfens und Schlagens. Zu seiner Freude ist Mike viermaliger und aktueller Weltrekordhalter für den schnellsten Unterwasser-Laufbandmarathon, eine Marke, die zuletzt im Januar 2022 aufgestellt wurde.

Verpassen Sie kein Update

Melden Sie sich für E-Mail-Updates an, damit Sie über aktuelle und neue Zertifizierungs- und Verlängerungsmöglichkeiten, hilfreiche Ressourcen und vieles mehr auf dem Laufenden bleiben können.