Wer ist teilnahmeberechtigt:
Um für die IFSTC-Zertifizierung in Frage zu kommen, muss der Antragsteller mindestens einen Master-Abschluss in seinem Beruf erworben haben und eine staatliche oder nationale Lizenz wie unten aufgeführt besitzen, wobei alle Ausbildungsstunden und Supervisionsanforderungen erfüllt sein müssen, um in dem Staat, in dem er lizenziert ist, für die unabhängige Praxis zugelassen zu werden.
- Psychologen
- Anwälte
- Sozialarbeiter
- Ehe- und Familientherapeuten
- Psychiater
- Psychiatrische Krankenschwestern und -pfleger
- Lizensierte Psychoanalytiker
Mit der Beantragung der Zertifizierung erklärt sich der Antragsteller damit einverstanden, sich an den Berufskodex von Evergreen Certifications zu halten
Diese Zertifizierung wird nicht vom IFS Institut unterstützt, gesponsert oder ist mit diesem verbunden und qualifiziert nicht für Credits oder Zertifizierungen des IFS Instituts.
Anforderungen an die Ausbildung:
Insgesamt mindestens 48 Stunden Weiterbildung, die sich auf die Integration von Trauma und Neurowissenschaften im Rahmen des IFS-Modells beziehen.
Vorab genehmigte Schulungen von Drittanbietern, die die Schulungsanforderungen für die IFSTC-Zertifizierung erfüllen, umfassen:
Fragen Sie sich, ob ein Kurs die Anforderungen für die IFSTC-Zertifizierung erfüllt? Wenn Sie keinen der oben aufgeführten, vorab genehmigten Zertifizierungskurse absolviert haben, müssen Sie sich von Evergreen bestätigen lassen, dass der von Ihnen besuchte Kurs den Bildungsstandards entspricht, bevor Sie sich an einen Berater wenden können. Bitte senden Sie eine Kopie des Kurstitels, des Referenten, der Gliederung und der Lernziele oder einen Link dazu an info@evergreencertifications.com zur Überprüfung.
Bitte beachten Sie, dass Evergreen Certifications keine Weiterbildungsmaßnahmen anbietet. Alle Schulungen müssen direkt bei der akkreditierten Schulungsorganisation erworben werden. Die Schulung ist nicht in der Zertifizierungsgebühr enthalten.
Konsultation:
Der Antragsteller muss an mindestens 12 Sitzungen IFS und traumabezogener Kleingruppen- (8 oder weniger Teilnehmer) oder Einzelberatung mit einem von Evergreen Certifications zugelassenen Berater* teilnehmen.
- Die Beratungsgespräche müssen sowohl die Beschützer als auch die Verbannten einbeziehen
- Eine der Beratungssitzungen des Antragstellers muss eine Live-Demonstration mit einem Kollegen oder eine Videoaufzeichnung sein, die den Antragsteller bei der Durchführung einer Entlastung zeigt.
Die Beratungsgespräche müssen innerhalb von 2 Jahren nach Abschluss der Ausbildungsstunden abgeschlossen werden.
Ein Muster des IFSTC-Fallberatungsformulars finden Sie hier
*Wenn Sie mit einem IFS-Berater zusammenarbeiten, der nicht als von Evergreen Certifications zugelassener Berater aufgeführt ist, bitten Sie den Berater, eine Kopie seiner Berufslizenz und seines Lebenslaufs an consultant@evergreencertifications.com zu senden, damit Evergreen die Zulassung prüfen kann.
Bewerbungsprozess:
Für Ihre erste 2-Jahres-Zertifizierung führen Sie bitte die folgenden Schritte aus.
- Absolvieren Sie eine qualifizierte Ausbildung
- Vollständige klinische Beratung
- Laden Sie die folgenden Dokumente in Ihr Konto hoch:
- Eine Kopie der Berufszulassung des Bewerbers
- Nachweis über den Abschluss einer qualifizierten Ausbildung in Form einer CE- oder Abschlussbescheinigung
- Ausgefülltes Konsultationsformular
- Überweisen Sie Ihre erste Zahlung von 199,00 USD online.
Evergreen Certifications wird Bewerber zertifizieren, die die oben genannten Anforderungen erfüllen.
Bitte beachten Sie: Die Zertifizierung impliziert keine Bestätigung der klinischen Kompetenz. Als zugelassener Berufsangehöriger sind Sie dafür verantwortlich, den Umfang der Praxis zu überprüfen, einschließlich der Aktivitäten, die gesetzlich als außerhalb der Grenzen der Praxis liegend definiert sind, und zwar in Übereinstimmung mit den Standards Ihres Berufsstandes.
Erneuerungsprozess:
Um die IFSTC-Zertifizierung aufrechtzuerhalten, ist nach Ihrer ersten 2-jährigen Zertifizierung eine Erneuerung erforderlich. Für eine 2-Jahres-Erneuerung sind 6 Stunden IFS-bezogene Fortbildung und 6 Stunden traumabezogene Fortbildung erforderlich.
Beispiele für IFSTC-Verlängerungsschulungen sind:
- Der ultimative IFS-Therapie-Crashkurs: Über 12 unverzichtbare Techniken für Trauma, Angst, Trauer und mehr von Psychotherapy Networker
- Mastering Internal Family Systems Therapy: Eine revolutionäre & transformative Behandlung für dauerhafte Heilung von PTBS, Angst, Depression, Drogenmissbrauch und mehr! by Psychotherapy Networker
- The Complete Internal Family Systems Therapy Competency Course: Eine Lehrgangsreihe von Anfang bis Ende für Fachleute von PESI
Der Inhalt der CE-Erneuerung kann nicht derselbe sein, der für die vorherige Erneuerung oder Erstzertifizierung verwendet wurde.
Erneuerung Prozess
- Absolvieren Sie eine qualifizierte Ausbildung
- Überweisen Sie Ihre IFSTC-Verlängerungsgebühr von 149,00 USD online
- Laden Sie die folgenden Dokumente in Ihr Konto hoch:
- Eine Kopie der Berufszulassung des Bewerbers
- Nachweis über den Abschluss einer qualifizierten Ausbildung in Form einer CE- oder Abschlussbescheinigung
Die Stunden für die Auffrischungsschulung müssen in der Zeit absolviert worden sein, in der Sie zertifiziert oder rezertifiziert wurden.
Verlängerungen werden ab dem Datum berechnet, an dem Ihre Zertifizierung ausgestellt wurde. Wenn Sie Ihre Zertifizierung für mehr als 2 Jahre verfallen lassen, sind Sie nicht mehr berechtigt, Ihre Zertifizierung zu erneuern und können stattdessen eine neue Zertifizierung beantragen
Häufig gestellte Fragen
Frank G. Anderson - MD
Dr. Frank Anderson ist ein weltweit anerkannter Traumaexperte, in Harvard ausgebildeter Psychiater und globaler Redner. Er ist Co-Autor des IFS Skills Training Manual (2017), gefeierter Bestsellerautor von Transcending Trauma (2021) und der kürzlich veröffentlichten Memoiren To Be Loved: A Story of Truth, Trauma and Transformation (2024). Dr. Anderson arbeitet seit langem mit Bessel van der Kolk von der Trauma Research Foundation zusammen. Seine Leidenschaft gilt der Lehre der hirnbasierten Psychotherapie und der Verknüpfung aktueller neurowissenschaftlicher Erkenntnisse mit modernsten Therapiemodellen.
Dr. Anderson ist davon überzeugt, dass traumatische Ereignisse die Gesundheit und das Wohlbefinden des Einzelnen nachhaltig beeinflussen können und dass die Aufarbeitung dieser Ereignisse den Menschen helfen wird, einen Weg der Liebe, der Verbundenheit und der Einheit zu finden. Er ist Direktor und Mitbegründer des Trauma Institute (traumainstitute.com) und Trauma-Informed Media (trauma-informedmedia.com), Organisationen, die Bildungsressourcen bereitstellen und das Bewusstsein für Traumata fördern. Aufgrund seiner Erfahrungen in der frühen Kindheit und seiner persönlichen Transformation setzt er sich dafür ein, mehr Traumaheilung in die Welt zu bringen. Er teilt seine Zeit zwischen Boston und Los Angeles auf, wo er mit seinem Mann und seinen beiden Söhnen lebt. Folgen Sie ihm auf FrankAndersonMD.com und auf Instagram unter frank_andersonmd.
Daphne Fatter - Ph.D.
Daphne Fatter, Ph.D. ist zugelassene Psychologin, klinische Beraterin, Autorin und internationale Rednerin, die sich der Aufklärung über integrative, traumainformierte Therapien widmet. Sie ist die Autorin von "Integrating Internal Family Systems Interventions into EMDR Therapy" (im Druck). Sie hat auch über die Integration von Ahnenheilung mit IFS in Altogether Us geschrieben: Integrating the IFS Model with Key Modalities, Communities, and Trends (2023). Mit fast zwei Jahrzehnten klinischer Erfahrung in der Traumabehandlung bietet sie dem internationalen Publikum ansprechende Nuancen in der Traumabehandlung aus ihrer langjährigen klinischen Erfahrung in der Behandlung von PTBS, komplexen Traumata und komplizierter Trauer.
Dr. Fatter erhielt einen Master of Arts in Transpersonaler Beratungspsychologie von der Naropa University. Anschließend promovierte sie in Beratungspsychologie an der Pennsylvania State University, bevor sie ein Postdoc-Stipendium in klinischer Psychologie am Trauma Center unter der direkten Aufsicht von Dr. Bessel van der Kolk, MD, absolvierte. Sie war früher Koordinatorin für sexuelle Traumata beim Militär in der Ambulanz für Veteranenangelegenheiten in Fort Worth. In ihrer telemedizinischen Praxis in Dallas, Texas, bietet sie Training und Beratung an.