Wer ist teilnahmeberechtigt:
Um für eine Zertifizierung in Frage zu kommen, muss der Antragsteller bei den unten aufgeführten Organisationen registriert/gelistet sein und mindestens über einen Master-Abschluss in ihrem Beruf verfügen.
Vorläufige, qualifizierte oder studentische Registrierung nicht den Standards für die ADHD-CCSP-Zertifizierung entspricht.
Mit der Beantragung der Zertifizierung erklärt sich der Antragsteller damit einverstanden, sich an den Berufskodex von Evergreen Certifications zu halten
Anforderungen an die Ausbildung:
Mindestens 30 Stunden Fortbildung, davon 24 Stunden speziell zum Thema ADHS-Bewertung und -Behandlung, 3 Stunden speziell zur Psychopharmakologie und 3 Stunden speziell zum Umgang mit ADHS in der Gemeinde.
Vorab genehmigte Schulungen von Drittanbietern, die die Schulungsanforderungen für die ADHD-CCSP-Zertifizierung erfüllen, sind unter anderem:
Fragen Sie sich, ob ein Kurs die Anforderungen für die ADHD-CCSP-Zertifizierung erfüllt? Schicken Sie eine Kopie des Kurstitels, des Referenten, der Gliederung und der Lernziele oder einen Link dazu an info@evergreencertifications.com zur Überprüfung.
Bitte beachten Sie, dass Evergreen Certifications keine CPD anbietet. Alle Schulungen müssen direkt über die akkreditierte Schulungsorganisation erworben werden. Die Schulung ist nicht in der Zertifizierungsgebühr enthalten.
Vollständige klinische Stunden
Der Kandidat muss nachweisen, dass er im Laufe seiner Karriere mindestens 200 klinische Kontaktstunden mit Klienten mit ADHS-Diagnose durchgeführt hat.
Bewerbungsprozess:
Für Ihre erste 2-Jahres-Zertifizierung führen Sie bitte die folgenden Schritte aus.
- Absolvieren Sie eine qualifizierte Ausbildung
- Überweisen Sie Ihre erste Zahlung von 299,99 USD online.
- Laden Sie die folgenden Dokumente in Ihr Konto hoch:
- Eine Kopie des Berufsausweises des Kandidaten Registrierung
- Nachweis über den Abschluss einer qualifizierten Ausbildung in Form eines Abschlusszeugnisses
- Ein ausgefülltes ADHD-CCSP-Antragsformular
Evergreen Certifications wird Bewerber zertifizieren, die die oben genannten Anforderungen erfüllen.
Bitte beachten Sie: Die Zertifizierung bedeutet nicht, dass Sie über klinische Kompetenz verfügen. Als registrierter/zertifizierter Berufsangehöriger sind Sie dafür verantwortlich, den Umfang der Praxis zu überprüfen, einschließlich der Aktivitäten, die gesetzlich als über die Grenzen der Praxis hinausgehend definiert sind, in Übereinstimmung mit den Standards Ihres Berufsstandes und in Übereinstimmung mit diesen.
Erneuerungsprozess:
Um die ADHS-CCSP-Zertifizierung aufrechtzuerhalten, ist nach Ihrer ersten 2-jährigen Zertifizierung eine Erneuerung erforderlich. Eine 2-Jahres-Erneuerung erfordert 20 Stunden Fortbildung mit Schwerpunkt ADHS seit Ihrer letzten Zertifizierung oder Erneuerung.
Beispiele für ADHD-CCSP-Verlängerungsschulungen sind:
- Erweiterte Selbstregulierung: Praktische Tools und Strategien für Kinder mit ADHS, Autismus & mehr
- Zertifikatskurs für ADHS-Spezialisten für Erwachsene: Bewährte Techniken zur Unterstützung von Klienten bei Arbeit, Beziehungen, Elternschaft, Perfektionismus & mehr von PESI
- Achtsamkeits-Zertifikatskurs für die Behandlung von Kindern und Teenagern: Interventionen bei ADHS, Angst, Trauma, Emotionsregulierung und mehr
Der Inhalt der CPD zur Erneuerung kann nicht derselbe sein, der für die vorherige Erneuerung oder Erstzertifizierung verwendet wurde.
Erneuerung Prozess
- Absolvieren Sie eine qualifizierte Ausbildung
- Überweisen Sie Ihre ADHD-CCSP-Verlängerungsgebühr von 149,99 USD online
- Laden Sie die folgenden Dokumente in Ihr Konto hoch:
- Eine Kopie des Berufsausweises des Kandidaten Registrierung
- Nachweis über den Abschluss einer qualifizierten Ausbildung in Form eines Abschlusszeugnisses
Die Stunden für die Auffrischungsschulung müssen in der Zeit absolviert worden sein, in der Sie zertifiziert oder rezertifiziert wurden.
Verlängerungen werden ab dem Datum berechnet, an dem Ihre Zertifizierung ausgestellt wurde. Wenn Sie Ihre Zertifizierung für mehr als 2 Jahre verfallen lassen, sind Sie nicht mehr berechtigt, Ihre Zertifizierung zu erneuern und können stattdessen eine neue Zertifizierung beantragen

Russell A. Barkley - PhD
Russell A. Barkley, PhD, ist klinischer Professor für Psychiatrie am Virginia Treatment Center for Children und Virginia Commonwealth University Medical Center, Richmond, VA. Er ist Diplomate (zertifiziert) in drei Fachgebieten: Klinische Psychologie (ABPP), Klinische Kinder- und Jugendpsychologie und Klinische Neuropsychologie (ABCN, ABPP). Dr. Barkley ist ein klinischer Wissenschaftler, Pädagoge und Praktiker, der 23 Bücher, Bewertungsskalen und klinische Handbücher in 41 Auflagen veröffentlicht hat. Darüber hinaus hat er mehr als 270 wissenschaftliche Artikel und Buchkapitel über das Wesen, die Bewertung und die Behandlung von ADHS und verwandten Störungen veröffentlicht. Er ist der Gründer und Herausgeber des zweimonatlich erscheinenden klinischen Newsletters The ADHD Report, der bereits im 25. Jahr erscheint. Dr. Barkley hat international mehr als 800 eingeladene Vorträge gehalten und ist in nationalen Fernsehsendungen wie 60 Minutes, der Today Show, Good Morning America, CBS Sunday Morning, CNN und vielen anderen Sendungen im Namen von Menschen mit ADHS aufgetreten. Seine Websites sind www.russellbarkley.org und ADHDLectures.com.

David D. Nowell - PhD
David D. Nowell, PhD, ist ein klinischer Neuropsychologe in privater Praxis in Northborough, Massachusetts. Er berät Patienten in einer stationären Rehabilitationseinrichtung und ist Lehrbeauftragter für Neuropsychologie für Studenten des Psychologieprogramms der Clark University. Er ist ärztlicher Berater des Disability Evaluation Service der University of Massachusetts Medical School, wo er früher klinischer Leiter des Learning Disability Assessment Program war. Dr. Nowell schreibt einen beliebten Blog bei Psychology Today über Motivation und Zeitmanagement und hält international Vorträge für Kliniker zu Themen wie exekutive Funktionen, nicht-medikamentöse Behandlung von ADHS und Anwendung von Erkenntnissen der Positiven Psychologie.
Stephanie M. Sarkis - PhD, NCC, LMHC, ADHD-CCSP
Stephanie Moulton Sarkis, PhD, NCC, LMHC, DCMHS ist eine Bestsellerautorin und Psychotherapeutin. Sie ist seit 20 Jahren in der Praxis tätig. Sie ist ein Diplomate der American Mental Health Counseling Association (eine von 100 in den USA) und ein AMHCA Clinical Mental Health Specialist in Child and Adolescent Counseling (eine von 20 in den USA). Dr. Sarkis hat ihren Abschluss und ihre Ausbildung an der Universität von Florida gemacht. Sie ist eine zugelassene Beraterin für psychische Gesundheit und eine national zertifizierte Beraterin. Sie ist außerdem eine vom Obersten Gerichtshof Floridas zertifizierte Familienmediatorin und eine vom Obersten Gerichtshof Floridas zertifizierte Zivilmediatorin. Sie unterhält eine Privatpraxis in Tampa, Florida, wo sie sich auf Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHD), Autismus-Spektrum-Störung (ASD) und Angstzustände spezialisiert hat. Dr. Sarkis ist Bloggerin für Psychology Today und The Huffington Post. Ihre Website lautet www.stephaniesarkis.com.

Max Wiznitzer - MD
Max Wiznitzer ist ein Absolvent der Northwestern University School of Medicine. Er absolvierte seine Ausbildung in Kinderheilkunde und Entwicklungsstörungen am Cincinnati Children's Hospital und in pädiatrischer Neurologie am Children's Hospital of Philadelphia. Anschließend absolvierte er ein von den National Institutes of Health finanziertes Stipendium für Störungen der höheren kortikalen Funktionen bei Kindern am Albert Einstein College of Medicine, Bronx, NY. Seit 1986 ist er pädiatrischer Neurologe am Rainbow Babies & Children's Hospital in Cleveland, OH. Er ist außerordentlicher Professor für Pädiatrie, Neurologie und internationale Gesundheit an der Case Western Reserve University. Er hat ein langjähriges Interesse an neurologischen Entwicklungsstörungen, insbesondere an der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung und an Autismus. Er war an lokalen, bundesstaatlichen und nationalen Ausschüssen und Initiativen beteiligt, unter anderem an der Erforschung der Autismus-Behandlung, den Ohio Autism Service Guidelines, dem Autismus-Screening und der Früherkennung von Entwicklungsstörungen. Er ist Mitglied des Redaktionsausschusses von Lancet Neurology und Journal of Child Neurology und hält auf nationaler und internationaler Ebene Vorträge über verschiedene neurologische Entwicklungsstörungen.